Der Anblick von üppigem Grün und bunten Blüten, der Duft von heilsamen Kräutern, das Erlebnis einer Oase mitten in der Stadt – das ist der Lehr- und Kräutergarten in den Baierhansenwiesen in Dreieich-Sprendlingen.
Wo noch vor einigen Jahren nur Müll und Unkraut wucherten, erleben mittlerweile tausende von Besuchern aus Nah und Fern einen mustergültig angelegten Lehr-und Kräutergarten. Unser Projektfilm ermöglicht einen ersten Eindruck.
Als im Jahr 2015 der Plan reifte, die vernachlässigten Baierhansenwiesen als Naherholungsgebiet wiederherzustellen, schlugen Dreieicher Bürger die Anlage eines Kräuter- und Gemüsegartens vor. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Vereine und Firmen aus Dreieich schaffte es die Initiative, binnen kurzer Zeit das Grundstück von 150 Kubikmetern Müll zu befreien. Mit Hilfe von Fachfirmen aus Dreieich entstanden auf der 1.000 Quadratmeter großen Fläche in nur wenigen Wochen Beete mit achtzig Heil- und Wildkräutern, ein Gemüsegarten mit einer Kräuterspirale für Küchenkräuter, ein Bienenstock und eine kleine Streuobstwiese.
Seit der Eröffnung am 29. Mai 2016 erfreut sich der Garten großer Beliebtheit. Allein 2021 kamen über 12.000 Besucher, um sich an der grünen Oase zu erfreuen, 1.500 Interessierte nahmen an Führungen und Workshops teil, um vieles über das Gärtnern zu erfahren. Er ist Ausflugsziel von Schulklassen, Kindergärten, Seniorengruppen und Vereinen.
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges Programm zum Thema Hausgarten, Kräuter und Bienen. Anmerkenswert ist die Aktion „Blühendes Dreieich“, ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Bienenzuchtverein Dreieich, unterstützt von der Stadt Dreieich, den Stadtwerken Dreieich und vom DLB. Dabei werden 2000 Saatguttütchen an die Dreieicher Bürger verteilt.
Die biologische Vielfalt ist nicht nur bei uns in Dreieich, sondern auch weltweit stark gefährdet. Durch die menschlichen Aktivitäten wird der Lebensraum von vielen Pflanzen, Insekten und Wildtieren immer mehr eingeschränkt. Der Lehr- und Kräutergarten Dreieich ist ein Projekt, das helfen soll, die biologische Vielfalt unserer Heimat zu bewahren. Zudem soll das Thema des nachhaltigen Schutzes unserer Umwelt den Bürgern aller Altersgruppen – vom Kindergarten bis zum Seniorenheim – nahegebracht werden. Vor diesem Hintergrund sehen wir uns als einen Teil der nationalen und internationalen Biodiversitäts-Aktivitäten, die 2011 anlässlich der Ausrufung der Dekade für die biologische Vielfalt durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurden. Diese Bemühungen wurden anerkannt durch die Verleihung des Titels „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ durch Landrat Oliver Quilling am 15.9.2019.
Lehr-und Kräutergarten Dreieich e.V.
als Einzelmitglied, Familienmitglied oder Fördermitglied.
Anmeldung unter:
kraeuter-garten-dreieich@t-online.de
Für regelmäßige Informationen über den Garten und auch für aktives Mitarbeiten mailen Sie bitte ebenfalls an kraeuter-garten-dreieich@t-online.de

Veranstaltungen 2022
Für alle Führungen und Workshops ist eine Anmeldung erforderlich!
Für alle Workshops sind Geschenkgutscheine erhältlich.
Wir bitten für Besuche mit mehr als 10 Teilnehmern um Terminabsprache über das Anmeldeformular.
Workshops & Veranstaltungen
Samstag, 23.April 2022, 14.00 Uhr
Kinderworkshop – Kinder bauen Nistkästen, Fledermauskästen und Insektenhotels
-ausgebucht
Sonntag, 24.April 2022, 11.00 Uhr
Saisoneröffnung im Lehr- und Kräutergarten mit Rahmenprogramm
Freitag, 29.April 2022, 18.00 Uhr
Weißdorn und Beltane
Donnerstag, 12.Mai 2022, 15.00 Uhr
Kinderworkshop – Naturapotheke, ab 6 Jahren
-ausgebucht
Sonntag, 15.Mai 2022, 9.00 Uhr
Vogelkundliche Führung durch die Baierhansenwiesen
-ausgebucht
Donnerstag, 2.Juni 2022, 18.00 Uhr
Schmackhafte und heilwirksame Wiesenpflanzen im Wildkräuterquark -ausgebucht
Donnerstag, 9.Juni 2022, 15.00 Uhr
Kinderworkshop Naturkosmetik, ab 8 Jahren -ausgebucht
Samstag,11.Juni 2022, 15.00 Uhr
Das Leben der Honigbienen
-ausgebucht
Samstag, 9.Juli 2022, 15.00 Uhr
Schall und Rauch
Donnerstag, 14.Juli 2022, 15.00 Uhr
Kinderworkshop Kräutersäckchen
Samstag, 16.Juli 2022, 15.00 Uhr
Naturnahe Gärten gestalten
Sonntag, 17.Juli 2022, 14.30 Uhr
Malen mit Pflanzen
Samstag, 6.August 2022, 15.00 Uhr
Klangschalen – Workshop
Samstag, 27.August 2022, 19.30 Uhr
Vortrag über einheimische Fledermäuse mit anschließender Exkursion durch die Baierhansenwiesen
Sonntag, 18.September 2022, 11.00 Uhr
Saisonabschluss im Lehr- und Kräutergarten mit Rahmenprogramm
Samstag 8.Oktober 2022, 14.30 Uhr
Mit Kräutern durch die Wechseljahre.
——————————————–
Anmeldung unter:
kraeuter-garten-dreieich@t-online.de